Schiedsspruch

Schiedsspruch

Schiedsspruch sichert deutliche Vergütungssteigerungen für die Physiotherapie

Am 19. März 2025 hat die Schiedsstelle Heilmittel im Rahmen eines Schiedsverfahrens einen richtungsweisenden Schiedsspruch erlassen. Demnach wird die bisherige Vergütung um 4,01 Prozent angehoben – eine Entscheidung, die ein deutliches Signal zu Gunsten der Physiotherapeuten setzt.

Neuer Vertrag und Abrechnung
Der neue Vertrag gilt für den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2025. Die neuen Preise treten ab dem 1. April 2025 in Kraft und beziehen sich auf alle physiotherapeutischen Leistungen einschließlich der Blankoverordnung. Die Abrechnung der Leistungen wird voraussichtlich ab Mai 2025 möglich sein. Besonderes Augenmerk verdient die Regelung für das zweite Quartal: Um die entgangenen Erhöhungen im ersten Quartal auszugleichen, verdoppelt sich die Vergütungssteigerung in diesem Zeitraum (1. April bis 30. Juni 2025) auf 8,02 Prozent. 

Hintergrund und Verhandlungsverlauf
Die Entscheidung erfolgte vor dem Hintergrund, dass die bisherige Vergütungsvereinbarung zum 31. Dezember 2024 fristgerecht von den vier maßgeblichen Physiotherapieverbänden – IFK, Physio Deutschland, VPT und dem VDB-Physiotherapieverband – gekündigt wurde. Bereits im Oktober 2024 legte der GKV-Spitzenverband ein Angebot mit einer Vergütungsreduktion von -0,42 Prozent vor. Trotz intensiver Sondierungsgespräche im November 2024 konnten sich die Vertragspartner hinsichtlich wesentlicher Punkte nicht einigen. Insbesondere das als unangemessen bewertete Minusangebot des GKV-SV führte dazu, dass die Physiotherapieverbände ein Schiedsverfahren einleiteten.

Ausblick
Mit dem Schiedsspruch wird nun eine neue Grundlage für die Vergütung in der Physiotherapie geschaffen. Über weitere Details des Schiedsspruchs und die einzelnen Inhalte der schriftlichen Schiedsbegründung werden die maßgeblichen Verbände in Kürze ihre Gremien und Mitglieder informieren. Interessierte finden zudem weiterführende Informationen zu den vorangegangenen Vergütungsverhandlungen in der Meldung vom vergangenen November.
Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement der Schiedsstelle und der Verbände, eine faire und angemessene Vergütung für die wichtige Arbeit der Physiotherapeuten zu erreichen.